Zwei Jahre ohne Reue! Hallo Frau Bendel! Jeden Tag aufs Neue bin ich froh diese tollen Windeln zu haben!!! Unsere beiden Töchter kamen mit etwas mehr als einem Jahr Abstand zur Welt. In der Woche wasche ich etwa 100 Windeln, nicht auszudenken, was mich Pampers kosten würden! Und wenn ich doch mal zu Wegwerfwindeln greifen muß, werde ich oft genug dafür bestraft: die halten einfach nicht so dicht! Dünner Stuhl kommt am Rücken gerne hoch und die Windeln rutschen gern in nassem Zustand vom Hintern. Bei meinen Bendels mit selbstgestrickten Wollosen drüber kein Thema. Das Paket ist sehr dicht und auch nicht so riesig und steif wie manche glauben. Jetzt nach zwei Jahren und ständiger Wäsche (60Grad, Ökowaschmittel ohne Bleichmittel) sind Gummis und Klettverschlüsse noch immer gut. Der kuschelige Flanell ist zwar nun abgewetzt,die Optik hat gelitten und luftgetrocknet sind sie auch recht steif, das ist aber problemlos und an der Haut schnell aufgehoben. Nach täglichem Gebrauch über so lange Zeit bin ich höchst zufrieden - ja, sogar schadenfroh gegenüber denjenigen, die das Wickeln mit anderen Stoffsystemen so schnell aufgegeben oder gleich zu (chemisch stinkenden)Wegwerfwindeln gegriffen und mit auslaufenden Pfützen zu tun haben. Ein paar kleine Tips von mir für andere Wickler: -Um die Windeln zu trocknen habe ich einen Wäschetrockner, den ich an die Decke ziehen kann (inzwischen auch bei einem großen schwedischen Möbelhaus käuflich zu erwerben). Durch die Luftzirkulation trocknen sie sehr viel schneller. Seit ich eine neue Waschmaschine mit 1600 U/min habe, dauert es nur einen halben Tag. Ausserdem ist die Wäsche an der Decke vor neugierigen Krabbelkindern sicher. -Als Einlage benutze ich den Popli-Vlies mit Trockenhalteeffekt. Auch den wasche ich immer mit, sofern er nicht vollgek....wurde. 3-4 mal kein Problem. - Feuchttücher benutze ich nie. Ich habe mir Haushaltsputztücher aus Vlies ( in rosa, gelb, blau, grün erhältlich) geviertelt die ich in Wasser (Wahlweise mit oder ohne Zusatz) tauche. Die werden mitgewaschen und halten ewig! - Die Mikrofaserüberhose ist prima, für die kühleren Monate und das Hautgefühl bevorzuge ich aber Wolle. Meine Überhosen stricke ich aus naturgefetteter Schafswolle selbst. Sie wirken löchriger als gekaufte, sind trotzdem dicht, bieten aber enorme Bewegungsfreiheit und sind irgendwie mitwachsend. Mit gutem Gewissen und aufrichtiger Begeisterung empfehle ich Ihr Wickelsystem gerne und im Freundeskreis bereits erfolgreich! Es grüßt Sonia aus Leipzig