Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Flexibel und praktisch:
Unsere mitwachsende Windel passt von 3,5 kg bis 17 kg, besteht aus 100 % Baumwolle oder Bio Baumwolle GOTS zertifiziert. Sie ist kochfest ,dadurch werden Keime, Bakterien, Pilze abgetötet und trocknergeeignet. Unsere Windeln sind in Deutschland in der Nähe von Leipzig hergestellt.
Die Stoffwindeln werden mit Einlage geliefert. Die Windeleinlage hat die Aufgabe, Feuchtigkeit aufzunehmen.
Du kannst die Saugstärke der Windel durch weitere Einlagen in der Nacht mit einer Nachteinlage erhöhen.
Für den Nässeschutz wird über der Windel eine Überhose aus Microfaser getragen, die nach Bedarf gewaschen werden.
Unsere mitwachsende Stoffwindel ist die perfekte Lösung für Eltern, die Wert auf Nachhaltigkeit, Komfort und Kostenersparnis legen. Diese innovative Stoffwindel passt sich dem Wachstum Deines Babys an und begleitet Euch von der Geburt bis zum Ende er Wickelzeit (ca. 3,5 kg bis 17 kg). Dank des cleveren Designs musst Du keine verschiedenen Größen anschaffen – eine Windel, die einfach mitwächst!
Warum unsere mitwachsende Stoffwindel die beste Wahl ist:
Mitwachsendes Design: Die Windel passt für die gesamte Wickelzeit (von ca. 3,5 Kg bis 17 Kg). Es ist kostengünstiger, weil es eine Einheitsgröße ist. Die Windel kann durch praktische Druckknöpfe und Klettverschlüsse individuell an die Größe Deines Babys angepasst werden, sodass die Stoffwindel während der gesamten Wickelzeit genutzt werden kann.
Hautfreundlich und atmungsaktiv: Kochfest und aus 100% Naturfaser hergestellt. Unsere Stoffwindel, bietet dir maximalen Komfort für die empfindliche Babyhaut. Sie ist frei von schädlichen Chemikalien, was Hautirritationen vorbeugt und den Tragekomfort erhöht.
Nachhaltig und umweltfreundlich: Im Gegensatz zu Wegwerfwindeln ist unsere Stoffwindel wieder verwendbar und reduziert so deinen Windelmüll erheblich. Dadurch sparst du dir kosten für zusätzliche Müllentleerungen. Kinder, die mit Stoffwindeln gewickelt sind, werden in der Regel viel früher trocken.
Kostensparend: Bei einem Bedarf von durchschnittlich 5.000 Wegwerfwindeln pro Kind entstehen dir kosten von mindestens 1.450 € zur Anschaffung der Wegwerfwindel. Mit der einmaligen Anschaffung eines Windel-Sets deutlich günstiger unterwegs!
Einfache Pflege: Die Stoffwindel wird einfach in der Waschmaschine gewaschen, trocknet schnell und bleibt auch nach vielen Waschgängen formstabil. Beachte dabei die beiliegende Waschanleitung. So hast du und dein Baby lang Freude an der weichen Stoffwindel. Verwende zur optimalen Pflege und Langlebigkeit unbedingt ein enzymfreies Waschmittel.
Fazit: Die mitwachsende Stoffwindel ist die ideale Wahl für Eltern, die eine hautfreundliche, umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu Wegwerfwindeln suchen.
Kostenlose und unverbindliche Wickelberatungen und Vorführungen in der Nähe von Leipzig (Belgershain) sowie Werksverkauf mit 5% Rabatt nach Terminvereinbarung per whatsapp: 0152 3708 2183
Die 4 wichtigsten Tipps für die richtige Wahl einer Stoffwindel:
Stoffwindeln müssen kochfest sein.
Stoffwindeln sollen möglich mitwachsend sein (kostengünstiger)
Wir raten von all in one und Pocketwindeln ab. (lese unten)
Von Windeln, bei denen die Druckknöpfe im Rückenbereich angebracht sind raten wir aus folgenden Gründen :
Druckknöpfe, welche im Rückenbereich mittig angebracht sind, führen zu Druckstellen im Bereich der Wirbelsäule des Kindes.
Druckknöpfe, welche im Rückenbereich seitlich angebracht sind, führen zu Druckstellen, wenn das Kind auf der Seite schläft.
All in one (AIO) oder Pocketwindeln verschleißen schneller, weil der beschichtete Nässeschutz (Überhose) mit der Windel vernäht ist und jedes Mal mitgewaschen wird und nicht nur bei Bedarf wie unsere Überhosen, die separat angezogen werden.
Zudem gibt es keine kochfeste Pocketwindeln und All in one Windeln. Sie sind meistens bei 30, 40 und höchstens 60 Grad waschbar. Keime, Pilze und Bakterien können nicht abgetötet werden.
Entdecke jetzt das passende Windel-Paket für deinen Bedarf!
Das Waschen der Windel Bendel Stoffwindeln ist unkompliziert. Sie können bei 60 °C in der Maschine gewaschen und getrocknet werden. Wichtig ist die Verwendung von enzymfreien Waschmitteln, um die Stoffe nicht zu beschädigen. Verwenden Sie keine Zusätze wie Weichspüler, Essig oder Bleichmittel, da sie die Elastizität und Lebensdauer der Windeln beeinträchtigen. Die Windeln sollten vor dem ersten Gebrauch mindestens fünfmal gewaschen werden, um die volle Saugfähigkeit zu erreichen. Windelvlies erleichtert die Reinigung, indem es groben Schmutz auffängt und umweltfreundlich entsorgt werden kann. Die Windeln sind trocknergeeignet, können aber auch an der frischen Luft getrocknet werden.
Detaillierte Waschanleitung
1. Vorbereitung vor dem Waschen:
•Windeln und Einlagen mindestens fünfmal vor dem ersten Gebrauch waschen, um die volle Saugkraft zu entfalten.
•Vor dem Waschen unbedingt den Klettverschluss sichern, um die Stoffe zu schonen.
2. Waschvorgang:
•Waschgang mit „Vorwäsche“-Programm für gründliche Reinigung und Geruchsvermeidung.
•Waschtemperatur: 60 °C. Bei Bedarf können die Windeln auch gekocht werden.
•Verwenden Sie ein enzymfreiesWaschmittel. Vermeiden Sie Weichspüler, Essig, Zitronensäure, Fleckenentferner und andere aggressive Zusätze, da diese den Stoff und die Gummis porös machen können.
•Achten Sie darauf, nicht zu viel Waschmittel zu verwenden, da Rückstände auf den Windeln zu Hautirritationen beim Baby führen können.
3. Trocknen:
•Alle Windeln sind für den Trockner geeignet. Der Vorteil: Sie bleiben weich und flauschig. Der Nachteil: Der Trockner verursacht einen leichten Stoffabrieb und ist kostenintensiver.
•Alternativ können die Windeln an der frischen Luft getrocknet werden, wobei Sonnenlicht Flecken bleicht und die Windeln desinfiziert. Sollten die Windeln durch hartes Wasser steif werden, können sie geklopft oder geknetet werden.
•Verwenden Sie einen Windeleimer, um die Windeln vor dem Waschtag aufzubewahren. Stellen Sie den Eimer nicht auf eine Fußbodenheizung, um Gerüche zu vermeiden.
•Einweichen der Windeln in Essigwasser oder anderen Lösungen wird nicht empfohlen, da dies den Gummibündchen schaden kann.
•Das Windelvlies aus 100% Cellulose kann einfach in die Windeln eingelegt werden. Grober Schmutz kann umweltfreundlich im Müll oder der Toilette entsorgt werden.
•Reines Pipi-Vlies kann erneut gewaschen und wiederverwendet werden.
•Überhosen aus Mikrofaser: Waschbar bei 60 °C. Niemals auf der Heizung trocknen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Keine Bleichmittel oder Chlor verwenden.
als Stoffwindelberaterin und Mutter von 3 Kindern habe ich scho viele Stoffwindeln getestet. Die Bendel Windeln und auch die Einlagen überzeugen durch ihre Saugfähigkeit und die gute Verarbeitung. Die Klettverschlüsse sind auch gut verarbeitet, müssen jedoch exakt auf dem Gegenklett liegen, damit sie sich nicht verkletten. Schöne Windeln und ich werde sie definitiv weiterempfehlen.
S
Sandra Liesegang
Unsere Erfahrung mit Bendel-Windeln
ich wickel nun das dritte Kind mit den Bendelwindeln ( mit den leider nicht mehr verfügbaren Bambuseinlagen und Wollüberhosen) – musste zwischendurch einmal die in die Jahre gekommenen Windeln ersetzen und davor einmal die Gummis erneuern lassen – für drei Kinder eine starke Leistung! Der Reperatur- und Umtauschservice ist eine echt klasse Idee und ich empfehle die Windeln jederzeit gerne weiter
C
Christine
Praktische Windeln für den Alltag
In naher Zukunft wird auch das dritte Kind mit den Windeln von Christine Bendel gewickelt. Wir haben wohl fast alle Sorten von Windeln – die Neugeborenen-Windeln, die „normalen“ und die Nachtwindeln und jede hat ihren Nutzen. Uns gefällt dass das System so flexibel zu handhaben und aber trotzdem recht einfach zu verstehen ist. Je nach Bedarf kann man noch Einlagen dazugeben oder eben nicht – gerade in Kombination mit Abhalten ist das eine super Sache.Nun beim dritten Kind lässt zwar die Funktion mancher Klettverschlüsse etwas nach, dafür werde ich aber nun den Reparaturservice nutzen um diese austauschen zu lassen. Nachhaltiger geht es kaum, meiner Meinung nach.
F
Florence
Unsere Erfahrung mit Bendel-Windeln
wir sind sehr zufrieden mit den Christine-Bendel Windeln. Wir haben unsere Tochter bis sie mit 20 Monaten trocken war damit gewickelt und wickeln unseren 2 1/2-jährigen Sohn damit. Die Windeln passen während der ganzen Wickelzeit sehr gut, laufen nicht aus und trocknen schnell. Für beide Kinder haben die Windeln gut gehalten, für unser 3. Baby werden wir allerdings nochmal neue Christine-Bendel Windeln kaufen.
U
Uli Gabert
Unsere Wahl für den täglichen Gebrauch
Schon vor 8 Jahren bei meinem ersten Kind hab ich mich ganz bewusst für Stoffwindeln entscheiden. Nach dem ich mehrere Firmen ausprobiert haben, sind diese mitwachsenden Windeln von der Firma Bendel unserer Favoriten. Als unser zweites Kind mit nur 2700g. das Licht der Welt erblickte konnte wir die Bendel Windel von Anfang an nutzen. Sie sind langlebig und haben ein tollen Schnitt der nicht zu sehr aufträgt. Wir sind sehr zufrieden und würden uns immer wieder dafür entschieden, den Kindern sollten ihren Körper richtig wahrnehmen lernen.
Auch wenn dieses Waschmittel etwas teurer ist, kann ich nur unbedingt für die Windeln empfehlen. Zu beginn habe ich ein Herkömmliches Waschmittel von Calgon verwendet. Leider hat dieses, durch die Enzyme und Bleichmittel, einige Windeln vernichtet. Seit dem ich dieses naturbasierte Waschmittel nutze, gibt es keine Probleme mehr.
Ich war lang auf der suche nach dem richtigen Windelsystem für mein erstes Kind. Mir war nur eine Sache klar: Ich möchte mein Baby mit Stoff wickeln, denn die Windel ist täglich viele Stunden im direkten Kontakt mit der Babyhaut. Darum soll das Material so natürlich wie möglich sein und keine unbekannten Chemikalien enthalten. Die persönlich Beratung von Christine hat mich davon überzeugt, auf eine mitwachsende Stoffwindel zu setzen, mit einer separaten Überhose. Dadurch sitzt die Windel bequem, ist einfach zu wickeln und hält sehr lange . Ich denke auch, dass die Stoffwindel für ein schnelleres trocken werden sorgt; denn wie soll ein Kind lernen, wenn es die Feuchtigkeit nicht spüren kann?
Danke nochmal für die freundliche Beratung! Nach zwei Jahren Wickelerfahrung kann ich jedem empfehlen, sich das Windelsystem Vorort zeigen zu lassen und es selber auszuprobieren!
Wir benutzen die Windeln von Frau Bendel jetzt schon 1 Jahr und sind super zufrieden. Da Frau Bendel nicht weit von uns wohnt, haben wir vor dem Kauf eine Wickelvorführung gemacht. Diese kann ich nur allen empfehlen, die in der Region wohnen. Man(n) kann einfach mal ausprobieren und bei uns hat es geholfen meinen Mann von dem System zu überzeugen 😉 Mit dem großen Einsteigerset (20 Stoffwindeln & 4-5 Überhosen) kommt man gut klar und wäscht so ca. 2-3 mal pro Woche. Auch bei Fragen, Kauf neuer Überhosen etc. hat Frau Bendel uns kompetent und nett beraten. Die Stoffwindeln von Frau Bendel kann ich daher jeden wärmstens empfehlen.