Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ergonomische Babytrage mit integrierter Sonnenschutzfunktion – Komfort und Sicherheit für Dich und Dein Baby
Unsere ergonomische Babytrage bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Sicherheit und Funktionalität, damit Du und Dein Baby sich jederzeit wohlfühlen. Die Trage wurde entwickelt, um Dein Baby in einer natürlichen Haltung nah am Körper zu tragen. So wird eine enge Bindung gefördert und eine gesunde Hüftentwicklung unterstützt. Das ergonomische Design sorgt dafür, dass das Gewicht Deines Babys gleichmäßig auf Deinen Schultern, Rücken und Hüften verteilt wird – für bequemes Tragen, auch über längere Zeit.
Warum unsere Babytrage die beste Wahl für Dich ist:
Ergonomisches Design: Die Trage unterstützt die natürliche M-Position, in der die Beine Deines Babys leicht gespreizt und angehockt sind – das ist besonders schonend für die Hüfte. Ein verstellbares Rückenteil und gepolsterte Gurte passen sich Deinem Körper an und bieten optimalen Tragekomfort.
Leichtes Anlegen: Dank der durchdachten Schnallen und Gurte hast Du die Babytrage im Handumdrehen angelegt. Egal, ob Du Dein Baby auf dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen möchtest – mit unserer Trage gelingt jeder Handgriff intuitiv.
Atmungsaktives Material: Das hautfreundliche und atmungsaktive Material verhindert Überhitzung, sodass es für Dein Baby selbst an warmen Tagen angenehm und trocken bleibt.
Zusätzliche Sonnenschutzfunktion: Ein integriertes Sonnenschutz-Panel schützt Dein Baby vor UV-Strahlen und kann bei Bedarf einfach herausgezogen werden. So ist Dein Baby jederzeit sicher vor Sonne und grellem Licht geschützt, ohne dass Du zusätzlich an ein Sonnentuch denken musst.
Für Neugeborene und Kleinkinder geeignet: Die Babytrage wächst mit Deinem Kind mit – von der Geburt bis zu einem Gewicht von ca. 15 kg. Dank der verstellbaren Sitzfläche und der stufenlos einstellbaren Kopf- und Nackenstütze passt sich die Trage perfekt der Größe Deines Babys an.
Praktische Details: Kleine Taschen für Schlüssel, Handy oder ein Kuscheltuch machen die Babytrage zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Sie ist maschinenwaschbar und pflegeleicht, sodass Du sie jederzeit sauber und frisch halten kannst.
Mit unserer Babytrage genießt Du nicht nur die Nähe zu Deinem Baby, sondern kannst Dich auch darauf verlassen, dass Dein kleiner Schatz sicher und geborgen ist – bei jedem Abenteuer und jedem Spaziergang.
Das Waschen der Windel Bendel Stoffwindeln ist unkompliziert. Sie können bei 60 °C in der Maschine gewaschen und getrocknet werden. Wichtig ist die Verwendung von enzymfreien Waschmitteln, um die Stoffe nicht zu beschädigen. Verwenden Sie keine Zusätze wie Weichspüler, Essig oder Bleichmittel, da sie die Elastizität und Lebensdauer der Windeln beeinträchtigen. Die Windeln sollten vor dem ersten Gebrauch mindestens fünfmal gewaschen werden, um die volle Saugfähigkeit zu erreichen. Windelvlies erleichtert die Reinigung, indem es groben Schmutz auffängt und umweltfreundlich entsorgt werden kann. Die Windeln sind trocknergeeignet, können aber auch an der frischen Luft getrocknet werden.
Detaillierte Waschanleitung
1. Vorbereitung vor dem Waschen:
•Windeln und Einlagen mindestens fünfmal vor dem ersten Gebrauch waschen, um die volle Saugkraft zu entfalten.
•Vor dem Waschen unbedingt den Klettverschluss sichern, um die Stoffe zu schonen.
2. Waschvorgang:
•Waschgang mit „Vorwäsche“-Programm für gründliche Reinigung und Geruchsvermeidung.
•Waschtemperatur: 60 °C. Bei Bedarf können die Windeln auch gekocht werden.
•Verwenden Sie ein enzymfreiesWaschmittel. Vermeiden Sie Weichspüler, Essig, Zitronensäure, Fleckenentferner und andere aggressive Zusätze, da diese den Stoff und die Gummis porös machen können.
•Achten Sie darauf, nicht zu viel Waschmittel zu verwenden, da Rückstände auf den Windeln zu Hautirritationen beim Baby führen können.
3. Trocknen:
•Alle Windeln sind für den Trockner geeignet. Der Vorteil: Sie bleiben weich und flauschig. Der Nachteil: Der Trockner verursacht einen leichten Stoffabrieb und ist kostenintensiver.
•Alternativ können die Windeln an der frischen Luft getrocknet werden, wobei Sonnenlicht Flecken bleicht und die Windeln desinfiziert. Sollten die Windeln durch hartes Wasser steif werden, können sie geklopft oder geknetet werden.
•Verwenden Sie einen Windeleimer, um die Windeln vor dem Waschtag aufzubewahren. Stellen Sie den Eimer nicht auf eine Fußbodenheizung, um Gerüche zu vermeiden.
•Einweichen der Windeln in Essigwasser oder anderen Lösungen wird nicht empfohlen, da dies den Gummibündchen schaden kann.
•Das Windelvlies aus 100% Cellulose kann einfach in die Windeln eingelegt werden. Grober Schmutz kann umweltfreundlich im Müll oder der Toilette entsorgt werden.
•Reines Pipi-Vlies kann erneut gewaschen und wiederverwendet werden.
•Überhosen aus Mikrofaser: Waschbar bei 60 °C. Niemals auf der Heizung trocknen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Keine Bleichmittel oder Chlor verwenden.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Auch wenn dieses Waschmittel etwas teurer ist, kann ich nur unbedingt für die Windeln empfehlen. Zu beginn habe ich ein Herkömmliches Waschmittel von Calgon verwendet. Leider hat dieses, durch die Enzyme und Bleichmittel, einige Windeln vernichtet. Seit dem ich dieses naturbasierte Waschmittel nutze, gibt es keine Probleme mehr.