Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unsere große Wickelunterlage aus 100 % natürlicher Baumwolle Molton bietet eine hautfreundliche und flauschige Lösung für das tägliche Wickeln Deines Babys. Der weiche Molton-Stoff sorgt dafür, dass Dein Baby bei jedem Windelwechsel bequem liegt und sich wohlfühlt. Diese Unterlage schafft eine angenehme Atmosphäre und macht das Wickeln sowohl für Dich als auch für Dein Baby entspannter.
Vorteile der großen Wickelunterlage:
•Weich und natürlich: Hergestellt aus 100 % Baumwolle ungebleicht, ist die Wickelunterlage besonders sanft zur empfindlichen Babyhaut und sorgt für maximalen Komfort.
•Molton-Stoff: Der kuschelige Stoff bietet eine weiche Unterlage und schützt gleichzeitig Oberflächen vor Verschmutzungen während des Windelwechsels.
•Pflegeleicht: Die Unterlage ist maschinenwaschbar und trocknergeeignet, was eine einfache Reinigung und schnelle Wiederverwendung ermöglicht.
•Praktische Größe: Mit einer großzügigen Größe von ca. 70 cm x 80 cm bietet die Wickelunterlage ausreichend Platz für Dein Baby und ist dennoch handlich für unterwegs.
Schaffe eine komfortable und hygienische Wickelumgebung mit unserer großen Wickelunterlage aus Baumwolle – weich, praktisch und perfekt für die tägliche Pflege Deines Babys.
Das Waschen der Windel Bendel Stoffwindeln ist unkompliziert. Sie können bei 60 °C in der Maschine gewaschen und getrocknet werden. Wichtig ist die Verwendung von enzymfreien Waschmitteln, um die Stoffe nicht zu beschädigen. Verwenden Sie keine Zusätze wie Weichspüler, Essig oder Bleichmittel, da sie die Elastizität und Lebensdauer der Windeln beeinträchtigen. Die Windeln sollten vor dem ersten Gebrauch mindestens fünfmal gewaschen werden, um die volle Saugfähigkeit zu erreichen. Windelvlies erleichtert die Reinigung, indem es groben Schmutz auffängt und umweltfreundlich entsorgt werden kann. Die Windeln sind trocknergeeignet, können aber auch an der frischen Luft getrocknet werden.
Detaillierte Waschanleitung
1. Vorbereitung vor dem Waschen:
•Windeln und Einlagen mindestens fünfmal vor dem ersten Gebrauch waschen, um die volle Saugkraft zu entfalten.
•Vor dem Waschen unbedingt den Klettverschluss sichern, um die Stoffe zu schonen.
2. Waschvorgang:
•Waschgang mit „Vorwäsche“-Programm für gründliche Reinigung und Geruchsvermeidung.
•Waschtemperatur: 60 °C. Bei Bedarf können die Windeln auch gekocht werden.
•Verwenden Sie ein enzymfreiesWaschmittel. Vermeiden Sie Weichspüler, Essig, Zitronensäure, Fleckenentferner und andere aggressive Zusätze, da diese den Stoff und die Gummis porös machen können.
•Achten Sie darauf, nicht zu viel Waschmittel zu verwenden, da Rückstände auf den Windeln zu Hautirritationen beim Baby führen können.
3. Trocknen:
•Alle Windeln sind für den Trockner geeignet. Der Vorteil: Sie bleiben weich und flauschig. Der Nachteil: Der Trockner verursacht einen leichten Stoffabrieb und ist kostenintensiver.
•Alternativ können die Windeln an der frischen Luft getrocknet werden, wobei Sonnenlicht Flecken bleicht und die Windeln desinfiziert. Sollten die Windeln durch hartes Wasser steif werden, können sie geklopft oder geknetet werden.
•Verwenden Sie einen Windeleimer, um die Windeln vor dem Waschtag aufzubewahren. Stellen Sie den Eimer nicht auf eine Fußbodenheizung, um Gerüche zu vermeiden.
•Einweichen der Windeln in Essigwasser oder anderen Lösungen wird nicht empfohlen, da dies den Gummibündchen schaden kann.
•Das Windelvlies aus 100% Cellulose kann einfach in die Windeln eingelegt werden. Grober Schmutz kann umweltfreundlich im Müll oder der Toilette entsorgt werden.
•Reines Pipi-Vlies kann erneut gewaschen und wiederverwendet werden.
•Überhosen aus Mikrofaser: Waschbar bei 60 °C. Niemals auf der Heizung trocknen, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Keine Bleichmittel oder Chlor verwenden.
Auch wenn dieses Waschmittel etwas teurer ist, kann ich nur unbedingt für die Windeln empfehlen. Zu beginn habe ich ein Herkömmliches Waschmittel von Calgon verwendet. Leider hat dieses, durch die Enzyme und Bleichmittel, einige Windeln vernichtet. Seit dem ich dieses naturbasierte Waschmittel nutze, gibt es keine Probleme mehr.